Rückblick: Das war das 26. Kölner Verwalterforum!

Rückblick: Das war das 26. Kölner Verwalterforum!

(03/2025)

Das 26. Kölner Verwalterforum des VDIV NRW fand am 20. und 21. März 2025 im Maritim Hotel Köln statt und bot den insgesamt ca. 1.400 Teilnehmern an 2 Tagen ein vielfältiges Programm mit insgesamt 13 hochkarätigen Experten der Immobilienwirtschaft.  

 

Tag 1: Donnerstag, 20. März 2025

Der erste Veranstaltungstag begann um 10:00 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Michael de Iaco mit dem Leitsatz: "Früher war alles besser - oder doch nicht?" Die vielen Neuerungen und aktuellen Anpassungen an die Situationen stellen die Verwalter immer wieder vor einige Herausforderungen. 

Eine Neuerung des VDIV NRW sind die Aktivitäten in der digitalen Welt. So z. B. der Podcast "Unter Beschluss", welcher mittlerweile den 3.000 Download verbuchen kann oder die Social Media Kanäle bei Instagram (mehr als 400 Follower) und Linkedin (mehr als 350 Follower).

Ein besonderer Moment auf dem 26. Kölner Verwalterforum!
Auf dem diesjährigen Verwalterforum wurde eine ganz besondere Persönlichkeit unserer Branche geehrt: Dieter Bachmann, langjähriger Vorsitzender des Verbands, wurde für sein herausragendes Engagement und seine Verdienste gewürdigt, wie auch schon andere Vorsitzende vor ihm. 
Sein unermüdlicher Einsatz für die Immobilienverwalterbranche, seine Weitsicht und seine Leidenschaft haben die Arbeit des VDIV NRW über viele Jahre hinweg geprägt. Mit seinem Fachwissen und seiner Führungsstärke hat er nicht nur den Verband, sondern die gesamte Branche maßgeblich mitgestaltet.
Danke, Dieter Bachmann, für Dein Engagement und Deinen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Branche!

 

Anschließend folgten Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen im WEG- und Mietrecht. In den Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in der VDIV NRW Lounge bei einem Barista-Kaffee auszutauschen und die Fachausstellung mit über 60 Ausstellern zu besuchen, die innovative Produkte und Dienstleistungen präsentierten.  

Ein neues Format, welches normalerweise immer online stattfindet, für das Kölner Verwalterforum aber live auf der Bühne erfolgte, war der "WEG-Mittagss(ch)nack" der 3 Experten Barry Sankol, Dr. Jan-Hendrik Schmidt und Carsten Küttner. Trockene Themen in lockerer Runde zwischen Experten diskutiert: das kam bei den Teilnehmern sehr gut an!

Ein besonderes Highlight des ersten Tages war die Abendveranstaltung in der historischen Wolkenburg, einer Premium-Eventlocation in Köln. Unter dem Motto „FEIERABEND“ genossen die Gäste ein leckeres Essen, führten gute Gespräche und erlebten einen unterhaltsamen Abend. Aufgrund der hohen Nachfrage war die Veranstaltung bereits schnell ausgebucht.  

Tag 2: Freitag, 21. März 2025

Der zweite Tag startete ebenfalls um 10:00 Uhr mit weiteren Fachvorträgen, die aktuelle Themen und Herausforderungen der Immobilienverwaltung beleuchteten. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich mit den Referenten auszutauschen und praktische Lösungsansätze für ihren Arbeitsalltag zu diskutieren. Die Fachausstellung bot weiterhin Einblicke in neue Produkte und Dienstleistungen der Branche. Das Forum endete gegen 15:00 Uhr mit der Auslosung der Gewinner des Azubi- und Quereinsteiger-Gewinnspiels sowie eines Fotowettbewerbs über die Social-Media Kanäle des VDIV NRW.  #KölnerVerwalterforum #MissionPossibleVerwalten via Instagram und LinkedIn. 

Das 26. Kölner Verwalterforum bot den Teilnehmern eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen im WEG- und Mietrecht zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. Die gelungene Kombination aus Fachvorträgen, Networking-Möglichkeiten und einer vielfältigen Fachausstellung machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

 

Save the Date! Der Termin für das 27. Kölner Verwalterforum steht ebenfalls schon fest: 12.3. und 13.3.2026! 

 

Die Vorträge der Referenten erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle.

[sg]