Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version des WEG-
Verwaltervertrags heraus

Zum Shop
Image Alt Text

NEU: Mietvertrag
über Gewerberäume

Zum Shop
Image Alt Text

Neues Format:
2 Tage Seminar
in Bad Driburg

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG mit
BGH-Leitsätzen

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

UNTER BESCHLUSS

Der VDIV NRW Podcast

für Immobilienverwalter

mehr erfahren
Image Alt Text

Ist die Neuregelung in § 26 Abs. 3 WEG
(vorzeitige Kündigung des Verwalter-
vertrags bei Abberufung des Verwalters)
verfassungsgemäß?

Diese Frage haben der VDIV NRW und der VDIV Hessen gemeinsam in einem Gutachten klären lassen.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW gibt neue
Version der Mietverwaltungs-
verträge heraus

Zum Shop
Image Alt Text

Seminarplaner 2025 zum kostenlosen Download im Shop

Zum Download
Image Alt Text

Mitgliederinformation zum
Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
(EWSG)

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zur Anpassung von
BK-Vorauszahlungen und
Raumtemperaturen ausgelöst
durch die Energiekrise

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
zum Energiesicherungsgesetz

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Die Handlungsempfehlung
Verteilung des Selbstbehaltes der Wohngebäudeversicherung
bei Schäden am Sondereigentum

finden Sie im Mitgliederbereich

Mehr erfahren
Image Alt Text

Unser neuer Service für unsere Mitglieder:

Technik-Hotline

Jeden Freitag von 12.00-16.00 Uhr

Zur Technik-Hotline
Image Alt Text

WEG-Novelle 2020

Musterbeschlüsse zur Einrichtung von E-Ladestationen und neuem WEG

Als Verwalter müssen Sie mit neuen Musterbeschlüssen auf die geänderte Rechtslage reagieren. In 2 Broschüren stellen wir Musterbeschlüsse vor.

Mehr erfahren
Image Alt Text

WEG-Verwaltervertrag

Bestätigt

In zwei Urteilen hat das Landgericht Köln wichtige Bestandteile des neuen WEG-Verwaltervertrags für rechtmäßig erklärt.

Mehr erfahren
Image Alt Text

VDIV NRW

Das Profi-Netzwerk!

Der VDIV NRW ist die größte berufsständische Interessenvertretung.

Mehr erfahren

Wir über uns

Gemeinsam sind wir stark!

Der Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) zählt heute mehr als 800 Mitglieder. Er ist damit die größte berufsständische Interessenvertretung in NRW und zugleich der größte Landesverband im VDIV Deutschland… Mehr über uns

News
Rückblick Verwalterstammtisch Niederrhein

Rückblick Verwalterstammtisch Niederrhein

(07/2025)

Am 03.07.2025 fand im Herzen des Niederrheins ein Verwalterstammtisch statt: Ein Abend ganz im Zeichen des kollegialen Austauschs und des persönlichen Netzwerks.

Handlungsempfehlung zum 24-Stunden-Strom-Lieferantenwechsel

Handlungsempfehlung zum 24-Stunden-Strom-Lieferantenwechsel

(06/2025) Seit dem 6. Juni 2025 gilt der neue Beschluss der Bundesnetzagentur zum sogenannten Lieferantenwechsel in 24 Stunden (LFW24). Für viele Hausverwaltungen wirft diese Neuregelung Fragen auf, vor allem angesichts widersprüchlicher...
Viele erfolgreiche Verwalterstammtische

Viele erfolgreiche Verwalterstammtische

(06/2025) Wir freuen uns sehr, dass in mehreren Regionen unseres Verbandsgebiets in den kommenden Wochen Veranstaltungen und Austauschformate organisiert wurden - getragen vom Engagement unserer Mitglieder vor Ort.

Unsere Seminare

Präsenzveranstaltungen
Online-Seminar
Lernvideos
Sonstige Veranstaltungen
Event name
30.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr Online-Seminar
Verwalteralbtraum - Schäden und Mängel am Gemeinschafs- und Sondereigentum

Der Umgang des Verwalters mit Schäden und Baumängeln in der Liegenschaft gehört zu seinem Kerngeschäft. Obschon er Verwalter des Gemeinschaftseigentums ist, muss er nicht nur die Behandlung der dortigen Schäden richtig angehen. Wegen der räumlichen Verquickung von Gewerken des Gemeinschaftseigentums und des Sondereigentums wird er auch häufig damit konfrontiert, dass Mängel am Gemeinschaftseigentum sich auf das Sondereigentum auswirken. Paradebeispiel ist der Schaden am gemeinschaftlichen Dach, der zu einem Wassereintritt ins Gebäude führt, wodurch sich die Tapete von der Decke im Sondereigentum löst und der teure Parkettfußboden aufquillt.

Richtige Behandlung von Schäden und Baumängeln am Gemeinschaftseigentum, auch solchen, die sich auf das Sondereigentum auswirken

Die Teilnehmer lernen, wie man sich als Verwalter hier richtig verhält, auch um eine Haftung von sich abzuwenden. Das Seminar sortiert diese vielschichtige und verschiedenste Rechtsgebiete streifende Materie und bringt Sie rechtlich auf den aktuellen Stand. Dazu werden praktische Hilfestellungen und Empfehlungen für den Verwalter geliefert, die seine tägliche Arbeit mit den Kunden und Dienstleistern erheblich erleichtern.

Das Seminar thematisiert u.a.

- die Unterscheidung bzw. Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum

-     - Wer ist für die Schadensanalyse zuständig und für die Behebung der Mängel verantwortlich?

-     - Wer muss bzw. darf die Schadensbehebung anstoßen und dies überwachen?

-      - Behandlung von Baumängeln bzw. Baumängelgewährleistung

-     -  Behandlung von Beschädigungen des Gemeinschaftseigentums

-      -  Wer kommt für etwaige Folgeschäden im Sondereigentum auf?

-      -  Welche Schäden sind bei welcher Versicherung versichert? Wer kommuniziert und streitet ggf. mit der Versicherung?

-      -  Wer muss sich um die Abwicklung der Schäden kümmern

     Referent: RA Dr. Wolfgang Lang, Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB, Bonn

Teilnahmegebühr: 49,00 € zzgl. USt. für Mitglieder / 99,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder

     Für Ihre Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweise.


Mitglied werden

Für unsere Mitglieder sind wir Ansprechpartner sowohl in berufspolitischen als auch in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen. Oberster Anspruch ist dabei eine hohe Qualität in der täglichen Verwalterarbeit.

Werden auch Sie Teil des Profi-Netzwerkes in NRW. Ein umfassendes und qualifiziertes Weiterbildungsangebot, eine kostenlose Rechtsberatungshotline, die Bereitstellung von Musterverträgen, eine leistungsfähige Vertrauensschaden-Versicherung sowie vielfältige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Netzwerkarbeit erwarten Sie. Echte Mehrwerte für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Kunden.

Impressionen
Unsere Verbandsaktivitäten sind so vielfältig wie die tägliche Verwalterarbeit. Gewinnen Sie hier einige Eindrücke – Seien Sie dabei!
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Der Vorstand des VDIV NRW begrüßt mehr als 700 Teilnehmer zum größten Branchen-Treff in NRW.
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Festabend 25 Jahre VDIV NRW auf der MS Rheinfire
Winterseminar in Wuppertal
Winterseminar in Wuppertal
Das Organisations- und Helferteam
Das Organisations- und Helferteam
Bielefelder Verwalterforum
Bielefelder Verwalterforum
Jährlicher Workshop in Attendorn
Jährlicher Workshop in Attendorn
Das Profi Netzwerk in NRW
Das Profi Netzwerk in NRW